Der Hohe Ziegspitz gehört zu den Ammergauer Alpen und ist 1864 m hoch. Der Weg dort hinauf ist lang und durchaus anstrengend - aber lohnenswert.
Wir starten an der Windbeutelalm (kostenlose Parkmöglichkeit) und halten uns dann an den Wegweiser "Kreuzweg/Stepbergalm." Der Kreuzweg zieht sich lang und durchaus auch stellenweise steil ca. 2 1/2 Stunden hinauf, bis wir ...
... die Stepbergalm erreichen. Hier haben wir uns eine Rast verdient und können bei einer Mahlzeit (unbedingt den Kaiserschmarrn probieren!) die Füße lang strecken und uns für den Weitermarsch rüsten.
Auf einem breiten Wirtschaftsweg geht es weiter bis zur Einsattelung zwischen Hirschbichl (rechts) und Ziegspitz. Dann geht's links steil hoch erst zum Vorderen Ziegspitz und dann weiter zum Gipfelkreuz des Hohen Ziegspitz. Ein bisschen unterhalb davon lassen wir uns auf einer Bank nieder und genießen die prächtige Aussicht.
Nach gehöriger Rast machen wir uns an den Abstieg. Zunächst wieder zurück zur Stepbergalm. Dort folgen wir aber dem Wegweiser "Garmisch/über Gelbes Gwänd." Der Weg führt uns vorbei an herrlichen ockergelben Felsformationen. Nach etwa 2 Stunden erreichen wir dann erschöpft, aber reich an wunderbaren Bergerlebnissen, unseren Ausgangspunkt.
Hier die Zeitangaben von der Seite hoehenrausch.de , wo sich auch eine Tourenbeschreibung findet.
1592 m- 790 m+ 1:455:45Garmisch
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | 790 m | - 1592 m | + 2:15 | 2:15 | Stepbergalm | 1592 m | - 1864 m | + 1:00 | 3:15 | Hoher Ziegspitz | 1864 m | - 1592 m | + 0:45 | 4:00 | Stepbergalm |
---|